Triennale 2024
25. August bis 6. Oktober 2024
KÜEFER-MARTIS-HUUS, RUGGELL
KÜEFER-MARTIS-HUUS, RUGGELL
Räume der Erzählung
Löcher im Netz
Es war einmal eine grosse Lücke im Märchenbuch und im kollektiven Gedächtnis.
Wird eine Geschichte gefunden oder erfunden? Wer (er-)findet welche Geschichten?
Eine Erzählung meint nicht, eine elaborierte Geschichte zu verfassen, eine Abfolge von Bildern zu generieren, einen Anfang und ein Ende zu setzen.
Beim Erzählen setzen wir narrative Punkte zusammen. Doch was passiert in den Lücken? Was erachten wir als erzählenswert – und was nicht?
Fünf unterschiedliche Zugänge nähern sich an die Ränder dieser Lücken und finden im Küefer-Martis-Huus durch ein Glossar zusammen, das alle künstlerischen Positionen miteinander zu einem Netz verwebt.
Wie jedes gute Netz, hat auch dieses Lücken.
Johannes Inama, Kurator
Rahmenprogramm
Samstag, 5.10.2024, 20.00h / 21.30h
Lange Nacht der Museen
Studium der Lücken
Rundgang durch die Ausstellung mit den Künstler:innen
Anschliessend Drinks, Häppchen und Musik.
Öffnungszeiten
Freitag, 16.00h – 20.00h
Samstag, 14.00h – 18.00h*
Sonntag, 14.00h – 18.00h
* Am Samstag, 5. Oktober öffnet die Ausstellung erst um 18.00–24.00 Uhr im Rahmen der "ORF-Lange Nacht der Museen"
Es war einmal eine grosse Lücke im Märchenbuch und im kollektiven Gedächtnis.
Wird eine Geschichte gefunden oder erfunden? Wer (er-)findet welche Geschichten?
Eine Erzählung meint nicht, eine elaborierte Geschichte zu verfassen, eine Abfolge von Bildern zu generieren, einen Anfang und ein Ende zu setzen.
Beim Erzählen setzen wir narrative Punkte zusammen. Doch was passiert in den Lücken? Was erachten wir als erzählenswert – und was nicht?
Fünf unterschiedliche Zugänge nähern sich an die Ränder dieser Lücken und finden im Küefer-Martis-Huus durch ein Glossar zusammen, das alle künstlerischen Positionen miteinander zu einem Netz verwebt.
Wie jedes gute Netz, hat auch dieses Lücken.
Johannes Inama, Kurator
Rahmenprogramm
Samstag, 5.10.2024, 20.00h / 21.30h
Lange Nacht der Museen
Studium der Lücken
Rundgang durch die Ausstellung mit den Künstler:innen
Anschliessend Drinks, Häppchen und Musik.
Öffnungszeiten
Freitag, 16.00h – 20.00h
Samstag, 14.00h – 18.00h*
Sonntag, 14.00h – 18.00h
* Am Samstag, 5. Oktober öffnet die Ausstellung erst um 18.00–24.00 Uhr im Rahmen der "ORF-Lange Nacht der Museen"