Hanna Roeckle

CHANGING FOCUS


Vernissage: Fr, 10. Oktober 19 Uhr
Fr, 10. Oktober – 22. November 2025
Galerie Obrist, DE

Jürgen Paas / Hanna Roeckle - in ihrem vierten Ausstellungsdialog in Jahr 2025 trifft Jürgen Paas auf die Schweizer Bildhauerin und Objektkünstlerin Hanna Roeckle

Galerie-Öffnungszeiten: Mi-Fr 12-18 Uhr, Sa 10-16 Uhr

Hanni Schierscher

INNEN UND AUSSEN II


Vernissage: Di, 21. Oktober 19 Uhr
Di, 21. Oktober – 14. Dezember 2025
Kunstraum Engländerbau, Vaduz

Vernissage DI 21.10. 2025, 19 Uhr
Begrüssung: Manfred Näscher, Leiter Kunstraum Engländerbau
und Stephan Sude, Vorsitzender Fachkommission
Einführung: Axel Jablonski, Kurator der Ausstellung
DI 4.11. 2025, 19 Uhr In der Ausstellung mit Hans-Jörg Rheinberger
Gedanken zur Arbeit von Hanni Schierscher | In Kooperation mit der
Liechtensteinischen Kunstgesellschaft
DI 2.12. 2025, 19 Uhr Resonanzen: innen und aussen | Rundgang
durch die Ausstellung mit Hanni Schierscher, Axel Jablonski
und Manfred Näscher
Finissage SO 14.12. 2025, 15 Uhr Stimme / Klang mit
Quirina Lechmann | Hanni Schierscher ist anwesend

Heinz P. Nitzsche

WERKE DER VERBUNDENHEIT


Vernissage: Do, 20. November 19 Uhr
Do, 20. November – 21. Dezember 2025
Domus, Schaan

Herzliche Einladung zur Ausstellung und BuchpräsentationVernissage:
Donnerstag, 20.11.2025 | 19:00 Uhr
domus Museum und Galerie
Landstrasse 19 | 9494 Schaan
+423 237 72 80 | domus@schaan.li
Finissage:
Sonntag, 21.12.2025 | 15:00 Uhr
Öffnungszeiten der Ausstellung:
Freitags 14:00 – 20:00 Uhr,
Samstags/Sonntags 14:00 – 18:00 Uhr
An folgenden Tagen ist der Künstler vor Ort:
Donnerstag, 20.11.2025 | 19:00 Vernissage
Freitag, 05.12.2025 | 18:00 Uhr
Freitag, 12.12.2025 | 18:00 Uhr
Sonntag, 21.11.2025 | 15:00 Finissage

Ursula Wolf

REIZ DER MATERIE


Vernissage: Fr, 07. November 19:30 Uhr
Fr, 07. November 2025 – 09. Januar 2026
Literaturhaus, Schaan

Gebrauchte HEETS, Relikte eines Moments – sie erzählen vom Alltäglichen, das oft übersehen wird.
«In meinen Bildkompositionen wird vermeintlicher Müll zum Träger gelebter Geschichte, zum Zeugnis von Konsum, Gewohnheit und Vergänglichkeit. Der Reiz liegt im Widerspruch: Wert entsteht dort, wo wir ihn nicht erwarten. Aus Abfall wird Erinnerung, aus Trash wird Bedeutung – ein nachhaltiger Blick auf das, was bleibt, wenn alles andere verraucht ist.

Ausstellung | Moderation: Hansjörg Quaderer