Triennale 2024
25. August bis 6. Oktober 2024
PFRUNDBAUTEN, ESCHEN
PFRUNDBAUTEN, ESCHEN
Die Ausstellung wird von vier Kunstschaffenden bespielt, die alle eng mit Liechtenstein verbunden sind.
Die gezeigten Arbeiten sind sehr abwechslungsreich und thematisieren verschiedenste Aspekte der Natur, der Umwelt, der Gesellschaft und der Philosophie.
Karin Ospelt, multimediale Kunst-Allrounderin, hat für die Triennale eine Textil-Installation angedacht. Neben Ihrer musikalischen Arbeit als Singer-Song Writer faszinieren ihre Videos und Installationen – wie zuletzt für Liechtenstein an der Biennale in Venedig.
Reisen und die Natur sind Werner Casty’s Themen für seine Leporellos. Diese Werke mit Titel «unterwegs» lassen uns einen Blick in seine tagelangen Wanderungen werfen.
Der Alltag und «überall die vielen Baustellen» haben Evi Kunkel für Ihre Werke in dieser Ausstellung den Anstoss gegeben. Sie setzt sich mit der Materie auseinander und hat ihre Ideen mit der Aquarell-Technik zu Papier gebracht.
Adam Glinski zeichnet Geschichten auf Papier, mit dem Pinsel, mit dem Stift «aus dem Bauch heraus». Philosophie und theologische Themen sind die Grundlage seines Antriebs.
Margit Bartl-Frank, Kuratorin
Rahmenprogramm
Samstag, 31.08.2024, 14.00h-18.00h
Workshop: Keramik bemalen
Linda Ollmann führt die TN in die Welt der Formen und Farben. Wähle dein Lieblingsstück aus und bemale es mit verschiedenen Glasurtechniken.
Samstag, 07.09.2024, 14.30h-17.30h
Der Körper, der Raum, das Objekt
Workshop mit Brigitte Walk: Verbinden, Bande knüpfen, Ecken und Kanten erproben, Formen im Raum – jede und jeder ist Künstler:in ihrer eigenen Performance.
Samstag,14.09.2024, 14.30h-15.30h
Ein Blick ins Gemeindearchiv
Gemeindearchivar Ronnie Vogt zeigt anhand einiger ausgewählten Archivalien aus dem Gemeindearchiv auf, warum Archive zentral sind für die Identität und Integrität einer freien Gesellschaft.
Samstag, 28.09.2024, 14.00h-18.00h
Winzer am Eschnerberg – Kulturgut Wein
Kelleröffnung in den Pfrundbauten mit Weindegustation
Sonntag, 06.09.2024, 14:00 - 18:00 Uhr
Finissage
15:30 Uhr Lesung mit Marina Höfler zum Thema: „Geformte Körper?“ Weibliche Figuren in literarischen Texten, die sich zwischen Unterdrückung und Selbstermächtigung befinden,
Gespräche und ein abschliessender Umtrunk von der Gemeinde Eschen rundet die Visarte Triennale in den Pfrundbauten ab.
Öffnungszeiten
Freitag, 18.00h – 20.00h
Samstag, 14.00h – 18.00h*
Sonntag, 14.00h – 18.00h
* Am Samstag, 5. Oktober öffnet die Ausstellung erst um 18.00–24.00 Uhr im Rahmen der "ORF-Lange Nacht der Museen"
Die gezeigten Arbeiten sind sehr abwechslungsreich und thematisieren verschiedenste Aspekte der Natur, der Umwelt, der Gesellschaft und der Philosophie.
Karin Ospelt, multimediale Kunst-Allrounderin, hat für die Triennale eine Textil-Installation angedacht. Neben Ihrer musikalischen Arbeit als Singer-Song Writer faszinieren ihre Videos und Installationen – wie zuletzt für Liechtenstein an der Biennale in Venedig.
Reisen und die Natur sind Werner Casty’s Themen für seine Leporellos. Diese Werke mit Titel «unterwegs» lassen uns einen Blick in seine tagelangen Wanderungen werfen.
Der Alltag und «überall die vielen Baustellen» haben Evi Kunkel für Ihre Werke in dieser Ausstellung den Anstoss gegeben. Sie setzt sich mit der Materie auseinander und hat ihre Ideen mit der Aquarell-Technik zu Papier gebracht.
Adam Glinski zeichnet Geschichten auf Papier, mit dem Pinsel, mit dem Stift «aus dem Bauch heraus». Philosophie und theologische Themen sind die Grundlage seines Antriebs.
Margit Bartl-Frank, Kuratorin
Rahmenprogramm
Samstag, 31.08.2024, 14.00h-18.00h
Workshop: Keramik bemalen
Linda Ollmann führt die TN in die Welt der Formen und Farben. Wähle dein Lieblingsstück aus und bemale es mit verschiedenen Glasurtechniken.
Samstag, 07.09.2024, 14.30h-17.30h
Der Körper, der Raum, das Objekt
Workshop mit Brigitte Walk: Verbinden, Bande knüpfen, Ecken und Kanten erproben, Formen im Raum – jede und jeder ist Künstler:in ihrer eigenen Performance.
Samstag,14.09.2024, 14.30h-15.30h
Ein Blick ins Gemeindearchiv
Gemeindearchivar Ronnie Vogt zeigt anhand einiger ausgewählten Archivalien aus dem Gemeindearchiv auf, warum Archive zentral sind für die Identität und Integrität einer freien Gesellschaft.
Samstag, 28.09.2024, 14.00h-18.00h
Winzer am Eschnerberg – Kulturgut Wein
Kelleröffnung in den Pfrundbauten mit Weindegustation
Sonntag, 06.09.2024, 14:00 - 18:00 Uhr
Finissage
15:30 Uhr Lesung mit Marina Höfler zum Thema: „Geformte Körper?“ Weibliche Figuren in literarischen Texten, die sich zwischen Unterdrückung und Selbstermächtigung befinden,
Gespräche und ein abschliessender Umtrunk von der Gemeinde Eschen rundet die Visarte Triennale in den Pfrundbauten ab.
Öffnungszeiten
Freitag, 18.00h – 20.00h
Samstag, 14.00h – 18.00h*
Sonntag, 14.00h – 18.00h
* Am Samstag, 5. Oktober öffnet die Ausstellung erst um 18.00–24.00 Uhr im Rahmen der "ORF-Lange Nacht der Museen"